Die neue Schulanlage «Freilager» in der Nähe vom Letzigrund Stadion bietet den Kindern helle und grosszügige Schulräume, ein Schwimmbecken, eine Sporthalle, sowie einen weitläufigen Sport- und Freizeitplatz. Die Gebr. Eisenring AG durfte für diese Anlage Fassadenteile sowie Innen- und Deckenverkleidung anfertigen.
Weiterlesen Schulanlage Freilager – eine perfekte Kombination für Lernen und Bewegung
Im Rebberg in Watt bei Regensdorf sind zwei Einfamilienhäuser mit einer wunderschönen Eisenring Fassade zu finden. Diese Fassaden kombinieren moderne Vorvergrauung mit der klassischen Rhomboid-Schalung, die in den 90er-Jahren weit verbreitet war. Zur Strasse hin trennt eine Lärmschutzwand mit Akustikschalung und derselben Vorvergrauung die Häuser vom Verkehr ab.
Für den Neubau des Kindergarten Schöntal in Erlen durften wir eine hochwertige Fassaden- und Wandverkleidung liefern. Mit unserem natürlichen und langlebigen Holz tragen wir zu einer warmen, einladenden Atmosphäre bei, die den Kindern eine angenehme Umgebung zum Lernen und Spielen bietet. Die sorgfältige Auswahl der Materialien sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für Nachhaltigkeit und Langlebigkeit.
Weiterlesen Nachhaltige Holzschalung für modernen Kindergarten
Die neue Sportanlage Rietwis befindet sich im Herzen von Wattwil. Sie stärkt die Bildungs- und Sportfunktionen des regionalen Zentrums weiter. Die Dreifachturnhalle ist mit einer Teleskopbühne ausgestattet, welche bei Sportwettkämpfen ausgefahren werden kann. Für Theateraufführungen, Konzerte und Veranstaltungen kann die Sporthalle in einen Festsaal verwandelt werden. Eisenring durfte für dieses schöne Objekt die Fassade und Innenverkleidung liefern.
Beim Soorpark im schönen Toggenburg befindet sich das neue Paradies für 11 Pferde. Die hellgraue Fassade passt perfekt in die Umgebung. Der neue Stall erleichtert die Arbeiten und sorgt für das Wohl der Tiere.
Die neue Sekundarschule Landhaus in Teufen fügt sich wie ein Rubin perfekt an die ländliche Umgebung an. Diese strahlende und farbenfrohe Fassade aus Fichtenholz, welches ausschliesslich aus Teufner Wäldern stammt, durfte die Firma Eisenring liefern.
Das Dorfhus Gupf verbindet Gastlichkeit, Kulinarik und dörfliche Identität. Beim Neubau des Hotels mit Gaststuben, Festsaal, Sitzungszimmern und Dorf-Lädeli durfte Eisenring die Behandlung der Fassadenverkleidung übernehmen.
In Gais findet man zwei neue Mehrfamilienhäuser an der Langgasse, die mit einer Fassade von Eisenring verkleidet sind. Speziell an der Fassade ist, dass unterschiedliche Profile verwendet wurden. Der Farbton wurde bei der ganzen Fassade durchgezogen. Übrigens: Grau ist total im Trend. Nicht nur schön, auch praktisch sind unsere vorvergrauten Fassaden!
Mit der roten, auffälligen Fassade ist das Objekt ein richtiger Blickfang. Es liegt auf der Sportanlage in Höngg, einem schönen Quartier der Stadt Zürich oberhalb der Limmat. Es dient dem Sportverein Höngg als Garderobengebäude und Clublokal.
Am Westrand von Embrach steht die Überbauung Rägeboge. Sieben unterschiedliche Häuser bieten ebenfalls so unterschiedliche Wohngelegenheiten für alle Generationen.
Die Fassaden der sieben Häuser stammen von Eisenring. Ein spannendes und farbenfrohes Projekt, das für ein durchmischtes, lebendiges Quartier sorgt.
Idyllisch über dem Bodensee und umgeben von älteren, geschindelten Häusern, das ist das Einfamilienhaus mit der schönen, schwarzen Fassade von Eisenring. Es passt mit seiner dunklen Farbgebung sehr gut in die Umgebung.
Rote Läden, anthrazite Fensterverkleidungen und eine vorvergraute Holzfassade verleihen dem Einfamilienhaus einen lässigen Look! Die Holzfassade stammt von Eisenring – eine Sichtnutschalung behandelt mit dem Vorvergrauungston Perlmutt 30.
Geschuppt wie ein Tannzapfen! Bei diesem schönen Objekt in Winterthur wurde eine Wechselfalzschalung eingesetzt. Die Längsstösse der Fassadenbretter wurden abgestuft und überlappt.
Die Natürlichkeit des Werkstoffes Holz war bei diesem Objekt der Bauherrschaft sehr wichtig. Das spürt man. Fassade, Terrasse und auch Innenausbau wurden mit Holz von Eisenring gefertigt. Ganz natürlich – ohne Oberflächenbehandlungen.
Die Fischenrüti liegt an der Fischenrütistrasse, zwischen Zürich- und Zugersee, auf einer der obersten Geländeterrassen in Horgen. Sie ist ein Ensemble des ehemaligen gleichnamigen Bauernhofes mit einem Wohnhaus und zwei Scheunen. Die umgebaute Scheune und Remise ist ein Ort des Zusammentreffens für Menschen und sorgt mit der knalligen Farbe für einen absoluten Hingucker.
Im Zentrum von Herisau, in unmittelbarer Nähe vom Spital befindet sich der Rosenaupark mit attraktiven Alterswohnungen und drei Gemeinschaftspraxen. Die Fassade wurde aus Weisstannenholz mit einer Hoch-Tief Schalung und einer strukturfeinen Oberfläche ausgeführt. Dadurch bekommt sie eine gewisse Tiefenwirkung und verleiht den Wohnungen einen natürlichen Charme.
Im Westen der Stadt St. Gallen, gegenüber dem historischen Schlössli Haggen findet man die Überbauung Schlösslipark. Fünf Mehrfamilienhäuser überzeugen mit einer modernen Architektur. Massgebend dafür ist auch die Holzfassade in Schweizer Fichte, die wir für die Firma Blumer-Lehmann AG behandeln durften.
Über 1500 Quadratmeter Schalung und 20 Kilometer Latten wurden bei diesen drei Mehrfamilienhäusern verbaut. Die keilgezinkten Latten weisen eine Länge von 10.5 Metern auf. Die Grossüberbauung wirkt trotz dieser Dimensionen leicht und modern.
Für die zwei Doppeleinfamilienhäuser und das Einfamilienhaus im Kanton Thurgau wählte die Bauherrschaft eine Eisenring-Fassade. Dank dem ökologischen Baustoff Holz und der Fassadeneinheit der drei Häuser entsteht ein homogenes Bild in der ländlichen Umgebung.
Schlicht und modern. Die feine Optik dieses Mehrfamilienhauses wird durch eine Fassadenschalung mit Mittelnut-Profil von Eisenring erreicht. Die Spezialoberfläche strukturfein gibt der Fassade zudem einen gestalterischen Feinschliff.
Nicht nur schön, auch praktisch. Die vertikale Schalung ist konstruktiv gesehen die beste Lösung. Es gibt keine liegenden Flächen, dadurch kann das Wasser ungehindert ablaufen.
Lebendig und frisch! Das neue Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude der Firma Braun AG aus Gossau wurde aus vorgefertigten Holz-Modulen gebaut. Die Fassade aus Schweizer Weisstanne zeigt sich durch 17 verschiedene Dimensionen in der Tiefe sehr dynamisch.
In einer entspannten Umgebung neue Menschen kennenlernen, mit der Familie die frische Luft geniessen oder sich mit Freunden treffen: Die Begegnungszone aus Accoya lädt dazu ein – direkt vor der Haustüre. Im Aussenbereich der Wohnsiedlung Glattpark.
Eine verspielte Fassade, grosszügige Balkone und einladende Terrassen: Die nordische Fichte von Eisenring heisst die Bewohner, die Besucher und die Betrachter eines Mehrfamilienhauses in Pfäffikon willkommen und sorgt für ein angenehmes Gefühl von Geborgenheit und Heimat.
Ein positives Einkaufserlebnis beginnt bereits am Eingang. Darum ist es kein Zufall, dass der neue Eingangsbereich beim Coop Aadorf mit einer Lamellen-Konstruktion aus Accoya von Eisenring die Kundschaft freundlich begrüsst und zu einem gemütlichen Einkaufsbummel einlädt.
Durchatmen und erholen: Dies bietet der grosszügige Pavillon im Garten eines Einfamilienhauses. Mit hochwertigem Holz von Eisenring und viel Liebe zum Detail lädt die liebevolle Rückzugsoase zum gemütlichen Beisammensein ein oder bietet den perfekten Rahmen für ruhige Momente.
Von der grossen Liegefläche bis zum einfachen Geländer – in Tennwil im Arbeiterstrandbad entspannt den Sommer geniessen. Die Arbeit der Bühlmann AG sorgt mit dem Holz von Eisenring für eine ruhige, fröhliche und genüssliche Badestimmung, die zum Verweilen einlädt.
Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.